Drogenhandel in dunklen Gassen, Heroinspritzen in öffentlichen Parks und mehr als 25 Drogentote innerhalb eines Jahres – Kärnten ist in den letzten Monaten als düstere Drogenhochburg in Verruf geraten. Doch was steckt hinter den sich häufenden Meldungen, die dem Land eine massive Drogenproblematik attestieren?
ATV Die Reportage begibt sich auf Spurensuche in die Kärntner Landeshauptstadt.
Eine Erkenntnis der laufenden Ermittlungsarbeiten des Klagenfurter Stadtkommandos und der Analyse der vergangenen Todesfälle zeigt, dass die Drogenproblematik vielschichtiger ist, als zunächst vermutet.
„90 Prozent der Verstorbenen haben eine Mischintoxiation erlitten. Damit ist eine Mischung aus illegalen, aber insbesondere auch legalen, verschreibungspflichtigen Medikamenten gemeint. Die meisten versterben schlussendlich an diesen Medikamenten und nicht an den illegalen Drogen.“ (Gottlieb Türk, Leiter Landeskriminalamt Klagenfurt)